zweisaitig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franz Hubert Wolfgang Remling — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Sommer in der Stadt DE: 12 1976 22 Wochen Jeder Freund ist auch ein Mann DE: 36 1977 3 Wochen Ein ganz normaler Tag DE: 43 1977 2 Wochen Gianna (Liebe im Auto) DE: 17 1978 20 Wochen Wenn ich geh DE:… … Deutsch Wikipedia
Franz Remling — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Sommer in der Stadt DE: 12 1976 22 Wochen Jeder Freund ist auch ein Mann DE: 36 1977 3 Wochen Ein ganz normaler Tag DE: 43 1977 2 Wochen Gianna (Liebe im Auto) DE: 17 1978 20 Wochen Wenn ich geh DE:… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Remling — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Sommer in der Stadt DE: 12 1976 22 Wochen Jeder Freund ist auch ein Mann DE: 36 1977 3 Wochen Ein ganz normaler Tag DE: 43 1977 2 Wochen Gianna (Liebe im Auto) DE: 17 1978 20 Wochen Wenn ich geh DE:… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Petry — de son vrai nom Franz Hubert Wolfgang Remling et surnommé Wolle est un chanteur de schlager allemand né le 22 septembre 1951 à Cologne. Il est l auteur du tube Wahnsinn en 1983. Son album le plus vendu est Alles en 1996. Discographie Albums 1976… … Wikipédia en Français
Wolfgang Petry — (* 22. September 1951 in Köln Raderthal; gebürtig Franz Hubert Wolfgang Remling, Spitzname Wolle) ist ein ehemaliger deutscher Schlagersänger und Liedermacher. Sein erfolgreichstes Album war Alles im Jahr 1996. Bekannt ist Petry auch für seine… … Deutsch Wikipedia
Zither — Zither, 1) musikalisches Instrument, entstanden aus der von Amphion od. Linos erfundenen Kithara (Kitharis), welche anfänglich vier Saiten hatte, deren Zahl nachher bis acht od. neun vermehrt wurde, vgl. Lyra. Die alte Kithara wurde von dem… … Pierer's Universal-Lexikon